Hotline 01 3850471

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 45 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 11.06.2023. Barauszahlung nicht möglich. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung Ihre Vorteilsnummer an, damit wir Ihnen die Versandkosten gutschreiben können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gutschrift nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

TENS-Geräte (7 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Reizstromgeräte für medikamentenfreie Schmerzbehandlung

Zur Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen in Muskeln oder Gelenken dient ein Reizstromgerät. Es ist eine effektive Alternative zur Therapie mit Medikamenten und nahezu nebenwirkungsfrei. Wählen Sie zwischen verschiedenen Geräten, die sehr handlich und bedienerfreundlich sind. Die Elektro-Stimulation funktioniert entweder mit Batterien oder über Piezo-Kristalle. Diese können Sie zum Beispiel bei Sportverletzungen, Durchblutungsstörungen, Migräne und rheumatischen Schmerzen einsetzen.

Wofür können Sie ein Reizstromgerät nutzen?

Ein Reizstromgerät ist eine hervorragende Möglichkeit zur Schmerztherapie. Sie können es verwenden, um verschiedene Körperstellen am Nacken, Rücken, Knie, an den Beinen oder Armen punktgenau zu behandeln. Die Therapie mit Reizstrom soll akute oder chronische Schmerzen an den Gelenken oder Muskeln unterdrücken und dadurch lindern. Zudem fördert sie die Durchblutung und damit die Selbstheilung des Körpers. Sie ist eine Alternative zur medikamentösen Schmerztherapie und daher besonders empfehlenswert für Menschen, die dauerhaft Schmerzmedikamente einnehmen müssen. Darüber hinaus ist die Verwendung eines Reizstromgeräts weitestgehend frei von Nebenwirkungen.

Einsatzmöglichkeiten:

  • Verstauchungen
  • Prellungen
  • Zerrungen
  • Bänderdehnungen
  • Spannungskopfschmerzen (z.B. Migräne)
  • Schmerzen im Bewegungs- und Stützapparat (z.B. Rücken, Schultern, etc.)
  • Rheumatische Schmerzen
  • Durchblutungsstörungen
  • Muskeltraining - Muskelentspannung und –regeneration
  • Inkontinenz
  • Phantomschmerzen

Diese Elektro-Stimulation ist Teil eine Heil- und Behandlungsmethode, die der Naturheilkunde zugesprochen wird. Das Reizstromgerät soll über die Stimulation der Nerven die Schutz- und Regelmechanismen des Körpers ansprechen. Dies wird dadurch erreicht, dass das überreizte Nervensystem harmonisiert wird.

Was zeichnet die Geräte für die Schmerztherapie aus?

Bei den meisten Produkten handelt es sich um sogenannte TENS-Geräte. TENS steht für Transkutane Elektrische Nervenstimulation. Zu diesem Zweck sind die Reizstromgeräte mit Klebe-Elektroden ausgestattet, die Sie an den betroffenen Stellen befestigen, damit die Schmerztherapie gezielt wirken kann. Sie sind über ein Kabel mit dem Reizstromgerät verbunden, das die elektrischen Impulse steuert, die über die Pads abgegeben werden. Die Impulse aktivieren die Nerven, damit diese die Muskeln zur Kontraktion und anschließenden Entspannung bewegen.

Ausstattungsmerkmale:

  • Modellabhängig bis zu 30 unterschiedliche Programme
  • Verschiedene Intensitäten und Funktionen wählbar
  • Frequenzbereich und Impulsdauer veränderbar
  • Beleuchtete und übersichtliche LCD-Anzeige
  • Je nach Modell sind bis zu vier Körperpartien gleichzeitig stimulierbar
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten, da Batteriebetrieb
  • Handliche und kompakte Größe
  • Auch für unterwegs geeignet
  • Modellabhängige Massagefunktion
  • Timer-Funktion
  • Nutzerfreundliche Bedienbarkeit

Als praktische Variante für unterwegs können Sie ein Reizstromgerät auch in Stiftform kaufen. Dieses passt in fast jede Tasche und kann sehr genau an Schmerz- und Akkupunktur-Punkte angewendet werden. Seine Besonderheit: Es funktioniert über Piezo-Kristalle, daher sind für seinen Betrieb werde Stromkabel noch Batterien notwendig.

Wichtige Hinweise zur Verwendung eines Reizstromgeräts

  • Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Elektro-Stimulation für mindestens 30 Minuten durchführen.
  • Akute Schmerzen verschwinden normalerweise bereits nach wenigen Anwendungen. Chronische erfordern meistens eine deutlich längere Therapiezeit.
  • Benutzen Sie das Reizstromgerät nicht, wenn Sie einen Herzschrittmacher haben.
  • Achten Sie darauf, dass die Elektroden richtig angeschlossen sind, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
  • Platzieren Sie die Pads korrekt an den betroffenen Stellen, um eine effektive Wirkung zu erzeugen. Nicht immer ist der Schmerzpunkt die richtige Stelle für die Therapie. Manchmal ist der Bereich um diesen herum besser geeignet, da der Schmerz von umliegenden Muskeln oder Nerven herrührt.
  • Sprechen Sie vor der Behandlung mit einem Arzt oder Physiotherapeuten. Dieser kann Ihnen Tipps geben, wie Sie das Reizstromgerät am besten verwenden.
  • Sie können in unserem Online-Shop die Klebe-Pads mit den Elektroden separat nachkaufen.
  • Zur Unterstützung der Schmerztherapie empfehlen wir Ihnen Magnesiumöl oder Bandagen, die Sie tragen können, um schmerzende Muskeln oder Gelenke zu entlasten.