Hotline 01 3850471

Kauf auf Rechnung gebührenfrei

Kostenlose Rücksendung

Kontakt Katalog bestellen Direkt bestellen
Menü

Sie haben noch keinen Artikel hinzugefügt.

Versandkosten
0,00 €
Gesamtsumme  Inkl. MwSt.
0,00 €

*Sie erhalten die Gutschrift der Versandkosten ab einem Mindesteinkaufswert von 45 € einmalig bei einer Bestellung bis zum 11.06.2023. Barauszahlung nicht möglich. Die Aktion ist nicht übertragbar und kann nicht in Verbindung mit anderen Aktionen oder bei Kooperationspartnern eingelöst werden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bestellung Ihre Vorteilsnummer an, damit wir Ihnen die Versandkosten gutschreiben können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Gutschrift nicht auf bereits getätigte Bestellungen gewähren können.

Kompressionsstrümpfe (38 Artikel)

Mehr Artikel anzeigen

Was bewirken Kompressionsstrümpfe?


Wie der Name bereits vermuten lässt, üben Kompressionsstrümpfe Druck auf die Beine aus. Das feinmaschige Gewebe drückt beim Tragen die Venen in den Beinen zusammen. Dadurch kann das Blut besser zurück in Richtung Herzen fließen und versackt nicht mehr in den Beinen. Darüber hinaus verhindern sie, dass zu viel Flüssigkeit ins Gewebe absackt, wodurch die Beine und Knöchel anschwellen. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit Lymphödem oder Lipödem. Dank der Kompressionsstrümpfe passiert dies nicht mehr so leicht. Die krankheitsbedingten Schmerzen werden verringert und das Wohlbefinden erhöht.

Kompressionsstrümpfe – eine Wohltat für Ihre Beine

Wir bieten Ihnen hochwertige Stützstrümpfe an, die durch die Entfaltung von sanftem Druck die Durchblutung Ihrer Venen zuverlässig fördern. Aufgrund ihrer hervorragenden Qualität besitzen diese Strümpfe eine lange Haltbarkeit. Ihr engmaschiges Gewebe besteht aus einem hautsympathischen Kunstfasergemisch, das sich unkompliziert mit der Hand oder im Schongang der Waschmaschine waschen lässt. Zusätzlich finden unsere Kunden bei uns Strumpfwaren mit stützendem Effekt aus einer Baumwollbeimischung, die extrem luftdurchlässig und damit atmungsaktiv sind. Ein hoher Anteil an Elasthan gewährleistet, dass Ihre Kompressionsstrümpfe dehnbar und aus diesem Grund leicht anzuziehen sind. Beim Tragen entwickeln sie einen intensiven Druck auf die Blutgefäße. Wenn Sie diese hochwertigen Kompressionsstrümpfe kaufen und täglich tragen, bekämpfen Sie wirksam weit verbreitete Venenleiden, wie beispielsweise Krampfadern. Zahlreiche unserer Modelle lassen sich für eine medizinisch indizierte Kompressionstherapie nutzen. Neben Stützstrümpfen in dezenten Hauttönen, die wunderbar zu Schuhen und Hosen in allen Farben passen, zeigen wir in unserem Sortiment Kompressionsstrümpfe in klassischen und aktuellen Trendfarben.

Was ist der Unterschied zwischen Stütz- und Kompressionsstrümpfen?


Stützstrümpfe (oft auch als Reise- oder Vitalstrümpfe bezeichnet) haben einen gleichmäßigen unterstützenden Effekt und dienen der Vorbeugung von schweren und müden Beinen. Sie sind vor allem für venengesunde Menschen gedacht, die zum Beispiel aus beruflichen Gründen längere Zeit stehen oder sitzen müssen. Darüber hinaus lassen sich die stützenden Strümpfe zur Prävention einer Reisethrombose bei langen Auto-, Zug- oder Flugreisen tragen. Stützstrümpfe sind nur rundgestrickt erhältlich.

Medizinische Kompressionsstrümpfe sind hingegen sowohl flach- als auch rundgestrickt erhältlich. Sie werden in einem standardisierten Verfahren in vier sogenannten Kompressionsklassen hergestellt und kommen bei bestehenden Erkrankungen des Venen- und Lymphsystems zum Einsatz. Durch den Druck, den die Strümpfe auf die Venen ausüben, werden diese auf ihre normale Größe zusammengepresst. Anders als Stützstrümpfe entfalten Kompressionsstrümpfe ihre Wirkung am besten bei Bewegung, da sie hier die natürliche Venenpumpe in den Beinen unterstützen können.

Was ist der Unterschied zwischen Thrombosestrümpfen und Kompressionsstrümpfen?


Thrombosestrümpfe (auch medizinische Thromboseprophylaxestrümpfe, kurz MTPS genannt) kommen in der Regel nur in Krankenhäusern und in der Pflege zum Einsatz. Sie entfalten ihre vorbeugende Wirkung nur im Liegen und werden deshalb ausschließlich bei Personen eingesetzt, die längere Zeit im Bett verbringen müssen. Kompressionsstrümpfe funktionieren hingegen am besten bei Bewegung. Durch gezielten Druck (Kompression) auf die Beinvenen unterstützen die in verschiedenen Kompressionsklassen erhältlichen Strümpfe die natürliche Muskelpumpe beim Rücktransport von Blut zum Herzen.

Was bringen Kompressionsstrümpfe beim Sport?


Eine objektive Leistungsverbesserung durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen beim Sport lässt sich im Sinne von Bestzeiten oder Ähnlichem nicht nachweisen. Wissenschaftliche Studien konnten jedoch zeigen, dass Kompressionsstrümpfe beim Sport mit einer um etwa 30 % besseren Muskelpumpe und einer verringerten Zunahme des Beinvolumens bei Belastung einhergehen. Beides kann die Leistungsfähigkeit positiv unterstützen. Darüber hinaus berichten viele Sportler, dass sie sich mit Kompressionsstrümpfen besser fühlen, weil sich ihre Beine vor, während und nach der Belastung leichter anfühlen. Auch scheinen Muskelkater und Muskelmüdigkeit beim Tragen von Kompressionsstrümpfen zurückzugehen.

Kompressionsstrümpfe für den Sport

Seit einiger Zeit tragen Damen und Herren bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten Kompressionsstrümpfe in Knielänge. Es ist bewiesen, dass die durch diese Kniestrümpfe erzeugte Intensivierung der Blutzirkulation einen leistungssteigernden Effekt besitzt. Profitieren Sie von dieser Wirkung und ziehen Sie Stützstrümpfe zum Laufen, Walken oder Radfahren an. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Kompressionsstrümpfen und bestellen Sie jetzt ein Paar in Ihrer Größe!

Sind Kompressionsstrümpfe verschreibungspflichtig?


Kompressionsstrümpfe sind nicht verschreibungspflichtig, wohl aber verschreibungsfähig. Voraussetzung für eine Kostenübernahme oder Kostenbeteiligung durch die Krankenkasse ist ein Rezept des behandelnden Arztes. In diesem muss er die medizinische Notwendigkeit der Strümpfe darlegen. Dazu muss das Rezept unter anderem Krankheitsbild (mit ICD-10 Code), die erforderliche Kompressionsklasse der Strümpfe (KKL 1 bis KKL 4), die Länge (Wade, Knie, Oberschenkel) und die Strickart (flach oder rund) enthalten. Ohne Verordnung müssen die Patienten die Kosten für die individuell angefertigten Strümpfe aus der eigenen Tasche bezahlen. Diese bewegen sich je nach Art der Kompressionsstrümpfe zwischen 150 und 300 Euro.

Kompressionsstrümpfe online kaufen bei Walz Vital

Kompressionsstrümpfe unterstützen die Durchblutung der Beine durch ihre Druckwirkung. Der Kompressionseffekt bewirkt eine schnellere Zirkulation in den Venengefäßen, sodass die Bildung von Krampfadern, Schwellungen oder Ödemen erschwert ist. Moderne Stützstrümpfe lassen sich unproblematisch anziehen und besitzen eine attraktive Optik. Wenz Vital präsentiert ein großes Angebot an Stützstrümpfen, -stulpen und –strumpfhosen in verschiedenen Farben und zahlreichen Damen- und Herrengrößen.

Kompressionsstrümpfe für gesundheitsbewusste Kunden

Es gilt als medizinisch erwiesen, dass ein konsequentes Tragen von Kompressionsstrümpfen verschiedenen Venenerkrankungen vorbeugen kann. Wenn Sie regelmäßig komfortable Stützstrümpfe tragen, minimieren Sie demzufolge das Risiko für ernste Folgeerkrankungen, wie zum Beispiel Thrombosen und Embolien. Walz Vital führt ein umfangreiches Sortiment an modernen Kompressionsstrümpfen für Damen und Herren in allen gängigen Größen.

Welche weiteren Strumpfwaren mit Kompressionswirkung gibt es?


walzvital präsentiert Kompressionsstrümpfe mit praktischem Reißverschluss. Bei diesen Modellen ist an der Außenseite der Strümpfe ein langer Reißverschluss mit großem Griffplättchen eingearbeitet. Mit seiner Hilfe gelingt das An- und Ausziehen mühelos und unabhängig davon, ob Sie wenig Kraft in den Armen haben oder gesundheitlich eingeschränkt sind. Für die warme Jahreszeit oder für Kunden mit Fußproblemen, wie zum Beispiel Hallux Valgus oder Ballenzehen, empfehlen wir unsere Stützstrümpfe mit offener Spitze. Sie bedecken ausschließlich den Ballen oder den Spann und besitzen Aussparungen über den Zehen und an der Ferse. Noch komfortabler sind Kompressionsstulpen, die überhaupt keinen Fußteil besitzen. Sie ziehen diese angenehmen Stützmodelle in Kombination mit einem Paar Socken an. Wir führen zusätzlich Kompressionsstrumpfhosen, die perfekt sitzen und sich leicht anziehen lassen. Damen tragen diese beliebten Artikel aus unserem Sortiment "Bein-Venen" gern zu Röcken und Kleidern. Das feine Maschenbild strahlt Eleganz aus und bewirkt, dass sich eine Stützstrumpfhose vom Anblick her nicht mehr von einer herkömmlichen Feinstrumpfhose unterscheidet.